Kontakt

Email: ausbildung@mv-weilstetten.de

 

Jugendleiterin

Martina Single

Telefon: 01522 / 4843710

Stellvertretende Jugendleiterin

Ann-Kathrin Eisenhardt

Telefon: 0172 / 7270800

 

 &

 

Jugenddirigent

Danny Köhler

Telefon: 0170 / 2193454

 

Was machen wir?

Musik ist mehr als nur ein Instrument zu erlernen. Musik verbindet und Fördert die Teamfähigkeit. Kinder und Jugendliche lernen dabei miteinader umzugehen und werden nebenbei auch noch geistig gefördert.

Unsere Jugend ist an vielen Terminen und Aktionen aktiv; hierunter fallen unter anderem unserer alljährliche Christbausammlung in Weilstetten, verschiedene Probetage, die Kinder- und Jugendfasnet im Rathaus, unser Jahreskonzert der Jugendkapelle, die Verteilung der Gelben Säcke an alle Weilstetter Haushalte sowie unsere Jahresabschlussfeier mit Weihnachtsvorspiel.

Zur Zeit befinden sich ca. 50 Kinder und Jugendliche beim Musikverein Weilstetten in Ausbildung.

Welche Instrumente bilden wir aus?

Wir bilden in Kooperartion mit der Jugendmusikschule Balingen und teilweise auch Privatlehrer alle gängigen Blech- und Holzblasinstrumente, sowie Schlagzeug und Percussion aus.

Eine Ausbildung im Musikverein Weilstetten kann auch schon vor dem Erlernen eines Instruments sinnvollerweise begonnen werden:

Unsere MVW-Minis treffen sich einmal wöchentlich und erlernen dabei spielerisch Taktgefühl, Gesang und ein klein wenig Musiktheorie und Instrumentenkunde.

Mit der Blockflötenausbildung kann schon sehr früh ein richtiges Instrument erlernt werden.

Erfahrungsgemäß kann spätestens mit der Einschulung auch bereits eine Ausbildung auf dem Wunsch-instrument erfolgen.

Auswahl Instrument

Instrumente sollen auf jeden Fall nach den Wüsnchen des Kindes ausgewählt werden. Für eine Auswahl bieten wir mehrmals im Jahr Schnuppervormittage am Samstag an. Hier können Kinder alle Instrumente anfassen und erste Versuche unternehmen einen Ton zu erzeugen.

Sehr gerne bilden wir auch nicht alltägliche Instrumente wie eine Oboe oder Fagott aus. Hier können wir einen Schnuppertag in Kooperation mit der Jugendmusikschule Balingen anbieten.

Optimaler Ausbildungsverlauf

MVW-Minis -> Blöckflöte -> Instrumentalausbildung -> Mitglied der Jugendkapelle -> D-Leistungsprüfungen -> Aktives Orchester

 

Selbstverständlich ist es grundsätzlich auch möglich direkt ohne Blöckflötenunterricht mit der Instrumentalausbildung zu beginnen.


MVW Minis

 

 

Das Angebot „MVW-Minis“ gibt es bereits seit 2015.

Es richtet sich an alle Kinder im Alter von 4-8 Jahren,

die entweder noch kein Instrument spielen oder sich

gerade erst am Anfang der musikalischen Ausbildung

befinden.

In der Gruppe entdecken die Kinder, bei wöchentlichen

Treffen, die Welt der Musik. An erster Stelle stehen

jedoch Spiel und Spaß.

Die Minis treffen sich im wöchentlichen Rhythmus immer

dienstags von 17.30-18.15 Uhr im Rathaus in Weilstetten.


Eure Ansprechpartner

 

Jugendleiterinnen:

Ann-Kathrin Eisenhardt

Martina Single

 

Jugenddirigent:

Danny Köhler

 

Email:

ausbildung@mv-weilstetten.de

MVW-Minis

 

Alter:     ab 4 Jahren bis zur 1.

               Klasse

Wer:      Kinder, die noch kein

               Instrument spielen

Start:     jederzeit

Wann:   Dienstag, 17.30-18.15 Uhr

Wo:        Rathaus Weilstetten

Kosten: keine

 



Blockflöte

 

Alter:     ab 5 Jahren

Instrumentalausbildung



Downloads

Termine | Bilder | Newsletter