UNSERE "ALTEN KAMERADEN" - das sind 26 begeisterte, böhmisch–mährische Musikerinnen und Musiker.
Sie treffen sich 14-tägig, mehrere Wochen vor Auftritten sogar wöchentlich, in unserem Probelokal im Rathaus Weilstetten zur Probe. Der Einzugsbereich der Musikanten erstreckt sich weit über den Zollernalbkreis hinaus, bis in die Kreise Hechingen, Rottenburg und Tübingen. Das Mitgliedsalter erstreckt sich von 55 bis 88 Jahren. Bei zahlreichen Vereinsanlässen und Festen erfreuen sich die „Alten Kameraden“ großer Beliebtheit. Ihr abwechslungsreiches Musikprogramm mit einem breitgefächerten Repertoire und eindrucksvollen Soloeinlagen trifft den Geschmack des Publikums und erfüllt viele Zuhörerwünsche.
Balingen-Weilstetten, am 24.04.2025 konnten wir unsere 3. CD-Aufnahme seit der Gründung 1994 fertigstellen. Unterstützt wurden wir dabei von Manfred Jenter, der die Audio-Tonaufnahmen professionell durchgeführt hat – herzlichen Dank dafür. Auch geht der Dank an alle Musikerinnen und Musiker, die zu diesem Erfolg beigetragen haben. Wir möchten uns gerne mit dieser CD in der Öffentlichkeit präsentieren und viele YouTube-Nutzer von unserer Musik begeistern.
Die mitwirkenden Spieler dieser CD:
Christine Arndt, Euphonium | Karl Beck, Klarinette 2 | Michael Braschler, Tuba 1+2 | Werner Bühler, Flügelhorn 2 | Ferdinand Butz, Bariton | Manfred Döberin, Dirigent | Chris Exner, Tuba 2 | Erhard Gehring, Es-Saxofon 1 | Hubert Hildenbrand, Schlagzeug | Gerhard König, Zugposaune 2 | Günter Linder, Es-Saxofon 2 | Armin Maahs, Klarinette 1 | Georg Miller, Flügelhorn 1 | Werner Möller, Flügelhorn 2 | Sebastian Nakel, Flügelhorn 1 | Adolf Nill, Flügelhorn 2 | Elisabeth Reinspach, Tenorsaxofon | Paul Reiser, Tenorhorn 1 | Monika Riedel, Flöte | Thomas Riedel, Tuba 2 | Karl-Heinz Rieger, Zugposaune 1 | Hans Saile, Tenorhorn 1 | Richard Weinmann, Trompete 1 | Egidius Wild, Bariton | Edwin Wohlschieß, Flügelhorn 2